3rd Party Patchmanagement
Aus Secunia wird Flexera - Best of breed 3rd Party Patchmanagement
Das Software Vulnerability Management ist ganz entscheidend für die Sicherheit der Infrastrukturen und IT-Assets von Unternehmen.
Mit Corporate Software Inspector (CSI) wissen Sie, welche Anwendungen zu welchem Zeitpunkt an welchen Stellen einen Sicherheitspatch benötigen, und wie Sie dabei vorgehen müssen. Mithilfe der Lösung erkennen Sie, wann eine Softwareschwachstelle, für die ein Patch verfügbar ist, ein Risiko für Ihre Infrastruktur darstellt, an welcher Stelle die kritischsten Beeinträchtigungen zu erwarten sind, wie die richtige Strategie zur Gefahrenbehebung aussieht, und wie das Deployment durchzuführen ist.
Vulnerability Intelligence Manager (VIM) vereint Vulnerability Intelligence mit Management-Tools und unterstützt so den gesamten Lebenszyklus des Software Vulnerability Managements.
Vulnerability Intelligence Manager basiert auf der Nutzung der Datenintelligenz von Secunia Research und ermöglicht Fachleuten für Sicherheit und Betriebsabläufe damit die Priorisierung ihrer Arbeitsaufgaben. Die umfangreiche Datenbasis, die von Secunia Research, verfügbar gemachte Vulnerability Intelligence, und die Management-Funktionen der Lösung versetzen Unternehmen in die Lage, ihr Risiko anhand der verhältnismäßigen Kritikalität von Schwachstellen in der eigenen Systemumgebung zu bewerten. So setzen sie Ressourcen effektiv ein, um Prioritäten für die Maßnahmen der Gefahrenreduzierung festzulegen, mit denen sich die Angriffsfläche für Cyberkriminelle und Hacker am wirksamsten minimieren lässt.
(CSI)
Mit Corporate Software Inspector kann Ihr Team feststellen, welche Patches notwendig sind, damit ein optimales Ergebnis erreicht und das Risiko konsequent minimiert wird. Sie profitieren von einer vollständigen Transparenz Ihrer Systeme, bleiben auf dem neuesten Stand und erzielen erhebliche Kostensenkungen beim Patch-Prozess. Dank dieser neuen Ausrichtung des Patch-Managements können Sie mit Corporate Software Inspector den gesamten Lebenszyklus des Software Vulnerability Managements unterstützen.
Corporate Software Inspector beinhaltet eine authentifizierte Funktion zum Prüfen des Softwareinventars. Mit dieser Funktion lässt sich der Sicherheitspatch-Status von über 20.000 Programmen bewerten, die unter Windows, Apple Mac OS X und Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ausgeführt werden. Corporate Software Inspector umfasst Patching- und Konfigurationstools und ermöglicht die Bereitstellung von Hunderten vorkonfigurierter Patches für Non-Microsoft-Anwendungen, die auf Windows-Plattformen ausgeführt werden.
Angesichts der nahtlosen Integration mit Microsoft System Center und Windows Server Update Services für das Sicherheitspatch-Management können Sie Ihre Investitionen maximieren und das Patchen von Non-Microsoft-Produkten ganz unkompliziert in Microsoft System Center durchführen und dafür Ihre bestehende Infrastruktur verwenden.
Corporate Software Inspector bietet folgende Vorteile:
- Geprüfte Analysedaten
Dank der geprüften, exakten und zeitnahen Analysedaten von Secunia Research können Sie die beste Strategie zur Gefahrenbehebung festlegen. - Prüfen von Inventardaten
Mithilfe der Überprüfung von Multiplattform-Software wird unsere Vulnerability-Datenbank mit Ihrer Infrastruktur korreliert, sodass eine effektive Priorisierung von Risiken erreicht wird. - Kostensenkung im Bereich Patching
Mit Hunderten von vorkonfigurierten Software-Patches für ein müheloses Deployment und einer Abdeckung von über 20.000 Programmen beinhaltet die Lösung mehr Non-Microsoft-Programme als jede andere. - Deployment-Unterstützung durch Integration
Corporate Software Inspector ist für das Patch-Deployment nahtlos mit Microsoft System Center Configuration Manager (SCCM) und Windows Server Update Services (WSUS) integriert.