Ivanti DSM Migration

Unternehmen, die Ivanti DSM einsetzen sollten in 2025 handeln. Wir führen Euch durch die Ablösung von Ivanti DSM und zu modernem und zukunftsfähigem Endpoint Management mit Microsoft Intune und SCCM oder Ivanti Neurons.

IT-Abteilungen von 100 bis 10.000+ Endpoints vertrauen SOFTTAILOR:

Ivanti DSM Migrations Workshop

Euer Sparring Partner und Kick-Off für das Projekt "Ablösung Ivanti DSM". Unser Ansatz beginnt mit der detaillierten Aufbereitung eurer Ausgangssituation. Gemeinsam fragen wir uns "Was hat sich bewährt und wo müssen wir modernisieren?" und erarbeiten daraus die Anforderungen an Eure zukünftige Unified Endpoint Management Lösung. Darauf basierend stellen wir Euch vor, wie die Umsetzung mit Microsoft Intune und SCCM oder Ivanti Neurons aussieht und gehen auch auf weitere Lösungen im Markt ein.

  • Ideale Vorbereitung für die Ablösung von Ivanti DSM

  • Klarheit über die richtige zukünftige UEM Lösung

  • High-level Road Map mit praktikablen Handlungsempfehlungen

  • Von unserer Erfahrung mit Ivanti DSM Migrationen profitieren

    Als Endpoint Management Spezialisten seit Microsoft SMS Zeiten haben wir zahlreiche Migrationen von Softwareverteilungen und UEM Lösungen durchgeführt. Häufig von Ivanti DSM oder Baramundi zu Microsoft Technologien mit bis zu 10.000+ Clients. Für Ivanti DSM Anwender kommt es jetzt auf die professionelle Einführung einer neuen UEM Lösung ohne Zwischenfälle an. Dank unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, worauf es ankommt, und nehmen die Unsicherheit aus Eurer anstehende Ivanti DSM Migration.

  • Migration ohne Frustration: Begleitet durch Experten in Ivanti und Microsoft

  • Komplette Entlastung: Wir übernehmen Planung, Umsetzung und Support

  • Umsetzungsstärke: Fokus auf die zeitnahe Realisierung von Vorteilen durch durch Innovation

  • Was umfasst die Ivanti DSM Migration?

    Häufig fehlen die nötige Erfahrung und Zeit, um eine so kritische Migration ganzheitlich und erfolgreich neben dem Tagesgeschäft umzusetzen.

    Bestandteile, die bei der Ivanti DSM Migration bedacht werden müssen:

  • Grundkonfiguration der neuen UEM Lösung nach Best-Practices und individuellen Anforderungen

  • Konfiguration von Device Tags, Gruppen und ggf. Entra ID

  • Migration von Richtlinien und Konfigurationen

  • Migration von Devices & Prozessen

  • Adaption von Rollen & Zugriffen

  • Migration & Zuweisung der Softwarepakete

  • Abbau der Altinfrastruktur

  • Migration der Ivanti DSM Softwarepakete

    SOFTTAILOR hat seine Wurzeln in der Softwarepaketierung. Für die Migration von Softwarepaketen empfehlen wir, Ivanti eScript durch das PowerShell Application Deployment Toolkit (PSADT) zu ersetzen und es als universelles Standardformat einzusetzen.

    Leistungen

    Wie gehen wir bei der Ivanti DSM Migration vor?

    Unser Spezialisierung gibt uns, die Erfahrung, auch die anspruchsvollsten Migrationen zu meistern.

    Technologie Auswahl & Konzeption

    Vor der Migration beleuchten wir Eure Anforderungen und finden die passendste Lösung, bzw. hinterfragen Eure bereits getroffene Entscheidung. Welches ist die beste Alternative für Euch? So stellen wir sicher, dass die Migration auf Eure Geschäftsziele einzahlt.

  • Deep Dive Anforderungen und Prozesse

  • Bewertung verschiedener Lösungen im Kontext der Endpoint Strategie

  • Lösungsdesign

  • Korrekte Lizensierung

    Eigentlich ganz einfach: Die Lizenzen für die neue Lösung sollen rechtzeitig verfügbar sein, während die Ivanti DSM-Lizenzen bis zum Abschluss der Migration weiter genutzt werden können.

  • Erstellung Lizenztimeline

  • Lizensierungsberatung

  • Bereitstellung der Lizenzen

  • Planung & Projekt Management

    Ein großer Teil unseres erprobten Prozess für Migrationen ist die Planung und das Projektmanagement. Dabei konzentrieren wir uns auf die richtige Mischung aus Menschen, Prozessen und Technologie. Alle drei brauchen wir für die Erreichung des Ziels.

  • Planungsworkshops

  • Migrationsplan & Roadmap

  • Guide zur User Kommunikation

  • Umsetzung

    Ausgestattet mit Automatisierungen und Erleichterungen, die wir in unzähligen Migrationsprojekten entwickelt haben, führt unser Team die Migration besser und in geringerer Zeit durch, als Nicht-Spezialisten, sodass ihr mehr Wert zu geringeren Kosten bekommt.

  • Testen & Adaptieren

  • Roll-Out in Wellen

  • Trouble Shooting

  • Future-proof Managed Services

    Nach der Migration ist vor dem Betrieb, weshalb wir unsere kosteneffizienten Managed Services entwickelt haben. So stellt ihr sicher, dass Eure Umgebung dauerhaft aktuell, sicher und innovativ ist und ihr so wie unsere anderen Managed Services Kunden jederzeit Zugang zur Umsetzungskraft eines ganzen Endpoint Management Teams habt.

    Darum sollten Ivanti DSM Anwender jetzt handeln

    Das angekündigte End of Life von Ivanti DSM setzt klare Grenzen: Die Ablösung wird dringend. Die Nutzung von Ivanti DSM nach dem 31.12.2026 bringt erhebliche Nachteile mit sich, die die Stabilität und Sicherheit Eurer IT-Umgebung schnell verschlechtern werden.

    Ivanti DSM

    Fehlender Support

    Nach dem EOL von Ivanti DSM gibt es keinen offiziellen Support mehr. Technische Probleme müssen intern gelöst werden, was Zeit und Ressourcen bindet.

    Steigende Sicherheitsrisiken

    Ohne Sicherheitsupdates entstehen zunehmend Schwachstellen. Systeme sind anfälliger für Angriffe und Datenverluste.

    Keine Updates mehr

    Mit dem Supportende entfallen Funktions- und Kompatibilitätsupdates. Ihre IT-Umgebung bleibt auf einem veralteten Stand.

    Zunehmende Inkompatibilität

    Neue Betriebssysteme und Anwendungen sind mit DSM nicht mehr kompatibel. Dies behindert Innovation und produktives Arbeiten.

    UEM Alternativen

    Modern Endpoint Management Intune/SCCM oder Neurons

  • Zukunftssicher & Skalierbar

  • Zentrale Kontrolle über alle Endgeräte und Applikationen

  • Modernes Enrollment, App Management, Compliance und Security

  • Integration moderner Security Funktionen und Prinzipien, wie Zero Trust

  • Nahtlose User Experience mit Zero-Touch Deployment

  • Einfache Absicherung von mobilen und privaten Geräten (BYOD) sowie sicheres mobiles Arbeiten

  • Jetzt anfragen
    Für die meisten Unternehmen passend

    Unsere Empfehlung: Migration von Ivanti DSM zu Microsoft Intune

    An Microsoft Intune führt für modernes und sicheres Endpoint Management zweifelsohne kein Weg vorbei. Die Integration mit Microsoft 365 und Microsofts Innovationskraft bedeuten zentrale Kontrolle und hohe Zukunftsfähigkeit.

    Microsoft 365 Integration

    Mit Intune verwaltet ihr Geräte und Apps nahtlos in eurem Microsoft 365-Ökosystem. Die enge Verzahnung sorgt für Sicherheit, Produktivität und einheitliche Nutzererfahrungen.

    Unified Endpoint Management

    Verwaltet all eure Geräte – Windows, macOS, iOS und Android – zentral mit Intune. So behaltet ihr Kontrolle und Übersicht, unabhängig vom Betriebssystem.

    Co-Management mit MECM

    Kombiniert Intune und Microsoft Endpoint Configuration Manager, um eure Geräte flexibel zu verwalten. Nutzt das Beste aus Cloud- und On-Premises-Management in einer Lösung.

    Sicherheitsverwaltung

    Schützt eure Geräte und Daten mit leistungsstarken Sicherheitsrichtlinien. Intune hilft euch, Compliance zu gewährleisten und Bedrohungen effektiv zu minimieren.

    Skalierbarkeit

    Intune wächst mit euren Anforderungen – von kleinen Teams bis zu großen Organisationen. Verwalte Geräte und Richtlinien flexibel, egal wie schnell ihr euch entwickelt.

    Jetzt beraten lassen

    Lasst uns eure Ivanti DSM Migration besprechen und gemeinsam  lösen.

    Testimonials

    Hört nicht nur auf uns, sondern auf unsere Kunden

    Danke für eure hervorragende Arbeit in dieser schwierigen Phase der Umstellung. Ihr seid richtig gut!
    Heiko Aßmann
    kubusIT
    Vor allem sind die Flexibilität, kurze Reaktionszeiten und kompetente Durchführung der SOFTTAILOR zu erwähnen
    Ole Bartels
    WEMAG AG
    Wir konnten sehr umfänglich von den weitreichenden Erfahrungen der SOFTTAILOR GmbH profitieren, wie solche Projekte zu planen und durchzuführen sind. Wir empfehlen SOFTTAILOR aktiv in unserem Kunden und Partner Netzwerk weiter.
    Marcus Thiel
    AUG. PRIEN Bauunternehmung (GmbH & Co. KG)
    Die Zusammenarbeit ist und war immer sehr konstruktiv und hochprofessionell. Ich freue mich auf eine weiterhin erfolgreiche und langjährige Zusammenarbeit.
    Pascal Hölscher
    Atruvia AG
    Die SOFTTAILOR zeichnet sich durch ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, flexible Umsetzungskompetenzen und Reaktionszeiten aus, die man als „Echtzeit-Kommunikation“ bezeichnen kann.
    Helmut Baum
    Mannesmann Precision Tubes GmbH
    Nach diesen durchgängig sehr positiven Erfahrungen mit SOFTTAILOR war es für uns keine Frage, dass wir SOFTTAILOR auch weiterhin als Dienstleister für Paketierungsaufgaben einsetzen wollten.
    Marcus Thiel
    AUG. PRIEN Bauunternehmung (GmbH & Co. KG)

    Unser Service Versprechen

    Unkompliziert

    Die Ivanti DSM Migration auf Augenhöhe gelöst, wie unter guten Kollegen.

    Schnelle Reaktion

    Unterstützung, wenn ihr sie braucht - ohne nerviges Durchfragen.

    Umsetzungsstark

    Unser Ziel: Zeitnah maximaler Mehrwert mit minimalem Aufwand für Euch.

    Klare Empfehlungen

    Profitiert von unserer Endpoint Spezialisierung und jahrelanger Erfahrung.

    Let's talk Ivanti DSM Migration

    Jetzt unverbindlich zur Ivanti DSM Ablösung beraten lassen

    In drei Schritten zu sicheren und produktiven Endpoints.
    Lerne was du machen musst und wie du auf kürzestem Weg zu mehr Struktur und sicheren sowie produktiven Endpoints kommst.
    1
    Kostenlose Erstberatung

    Wir lernen uns kennen und erfahren wo ihr mit Ivanti DSM aktuell steht. Ihr erfahrt erste Ideen, wie wir Euch weiterhelfen können.

    2
    Lösungsvorschlag & Angebot

    Nach dem Erstgespräch präsentieren wir Euch einen konkreten Lösungsvorschlag und das Angebot für die Umsetzung.

    3
    Umsetzung

    Entweder starten wir mit unserem Migrations Workshop oder gehen gleich ans Eingemachte - stets ausgestattet mit Automatisierungen und Best-Practices.

    Das Wichtigste zur Ivanti DSM Migration auf einen Blick

    Ivanti DSM Migration: Warum Unternehmen jetzt handeln sollten

    Ivanti DSM (Desktop & Server Management) erreicht das End-of-Life (EOL) – und das bedeutet, dass der offizielle Support eingestellt wird. Für viele, die noch auf DSM setzen, bringt das erhebliche Risiken mit sich. Fehlende Sicherheitsupdates, ausbleibende Weiterentwicklungen und zunehmende Inkompatibilität zu modernen Betriebssystemen gefährden nicht nur eure IT-Sicherheit, sondern auch die Effizienz und Innovationsfähigkeit eurer gesamten IT-Landschaft. Doch es gibt eine Lösung: Der Wechsel zu einer modernen Unified Endpoint Management (UEM)-Lösung bietet euch langfristige Sicherheit und Flexibilität.

    Ivanti DSM war bei IT-Administratoren besonders beliebt, weil es nahezu jede Automatisierung in der Softwareverteilung ermöglicht. Über Jahre hinweg hat es Standards gesetzt – sei es in der Softwareverteilung, der Betriebssystemverteilung oder im Patch-Management. Ein Verbleib kommt allerdings nicht meh in Frage.

    Thore Lenz, Geschäftsführer SOFTTAILOR

    Die Risiken eines Verbleibs bei Ivanti DSM

    Mit dem Support-Ende von Ivanti DSM stehen viele von euch vor großen Herausforderungen. Technische Probleme können nicht länger durch den Hersteller gelöst werden – der fehlende Support zwingt euer internes Team, selbst Lösungen zu finden, was wertvolle Ressourcen und Zeit bindet. Gleichzeitig entstehen durch fehlende Sicherheitsupdates neue Schwachstellen, die eure Systeme anfälliger für Cyberangriffe und Datenverluste machen.

    Dazu kommt: Ohne Funktions- und Kompatibilitätsupdates bleiben eure IT-Systeme auf einem veralteten Stand. Neue Betriebssysteme und Anwendungen lassen sich nicht mehr integrieren, was eure Innovationsfähigkeit und euer Wachstum einschränkt. Wer weiter auf DSM setzt, riskiert nicht nur die IT-Sicherheit, sondern auch Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit.

    Warum eine moderne UEM-Lösung die richtige Alternative ist

    Eine Unified Endpoint Management (UEM)-Lösung bietet euch alles, was ihr für eine sichere und effiziente IT-Umgebung braucht. Während Ivanti DSM keine Zukunft mehr hat, schafft eine moderne UEM-Lösung Stabilität und Skalierbarkeit für euer Unternehmen.

    Mit bleibendem Support und laufenden Sicherheitsupdates bleibt eure IT immer auf dem neuesten Stand. Ihr könnt alle Endgeräte, Anwendungen und Daten zentral verwalten – ob stationäre Rechner, mobile Geräte oder private BYOD-Geräte. Einheitliche Sicherheitsrichtlinien stellen sicher, dass eure IT-Umgebung zuverlässig geschützt ist. Gleichzeitig passen sich moderne UEM-Lösungen flexibel an euer Wachstum an und unterstützen euch dabei, effizienter zu arbeiten und Kosten zu senken.

    Im Folgenden werden die drei wichtigsten UEM Lösungen vorgestellt. Ein detaillierter Überblick über diese und weitere Alternativen zu Ivanti DSM findet ihr in unserem Blog.

    Migration von Ivanti DSM zu Microsoft Intune

    Die Migration von Ivanti DSM zu Intune erfordert eine sorgfältige Planung, um bestehende Softwarepakete und Konfigurationen reibungslos zu übertragen. Eine der größten Herausforderungen besteht darin, den laufenden Betrieb nicht zu beeinträchtigen, während alle notwendigen Daten und Einstellungen migriert werden. Durch die Nutzung bewährter Strategien und Tools kann der Prozess effizient gestaltet werden, wodurch Zeit und Ressourcen eingespart werden. Intune bietet dabei die Möglichkeit, veraltete Ansätze durch moderne, cloudbasierte Verwaltungsfunktionen zu ersetzen und so langfristig eine flexiblere und sicherere Infrastruktur aufzubauen.

    Migration von Ivanti DSM zu Microsoft SCCM

    Auch der Wechsel zu Microsoft SCCM erfordert eine durchdachte Vorgehensweise, um die bestehenden Softwarepakete, Konfigurationen und Prozesse nahtlos zu übernehmen. Als Teil von Microsoft Endpoint Manager bietet SCCM eine zentrale Plattform, die sowohl klassische On-Premises-Umgebungen als auch hybride Szenarien unterstützt. Besonders hervorzuheben sind Funktionen wie Softwareverteilung, Patch-Management und Betriebssystem-Deployment, die eine umfassende Verwaltung der IT-Infrastruktur ermöglichen. Durch die tiefe Integration in die Microsoft-Produktwelt bietet SCCM Unternehmen nicht nur eine leistungsstarke, sondern auch zukunftssichere Alternative, die eine flexible Anpassung an wachsende Anforderungen erlaubt.

    Migration von Ivanti DSM zu Ivanti Neurons

    Die Migration von Ivanti DSM zu Ivanti Neurons ermöglicht den Übergang zu einer modernen, KI-gestützten Plattform für das Endpoint-Management. Ivanti Neurons bietet eine automatisierte, proaktive Verwaltung, die Ausfallzeiten reduziert und die Effizienz steigert. Der Wechsel erfordert die Übertragung bestehender Softwarepakete und Richtlinien, wobei der laufende Betrieb nahtlos fortgesetzt werden sollte. Mit der Möglichkeit, Prozesse zu automatisieren und in Echtzeit Einblicke zu gewinnen, stellt Ivanti Neurons eine zukunftsorientierte Lösung dar, die Unternehmen hilft, Kosten zu senken und die Verwaltung ihrer IT-Umgebungen zu optimieren.

    Bestandteile der Migration

    Bei der Migration müssen vier zentrale Komponenten berücksichtigt werden. Zunächst müssen bestehende Softwarepakete in ein kompatibles Format überführt werden, um eine einheitliche und effiziente Softwareverteilung sicherzustellen. Ebenso wichtig ist die Übernahme von Sicherheitsrichtlinien, Zugriffssteuerungen und Konfigurationsprofilen auf die neue Plattform, um Compliance-Anforderungen zu erfüllen und Sicherheitsstandards weiterzuentwickeln.

    Auch die Integration aller verwalteten Endgeräte – einschließlich Desktops, Laptops und mobiler Geräte – in die neue UEM-Umgebung spielt eine entscheidende Rolle. Je nach Plattform kann dies eine erneute Provisionierung oder Anpassung erfordern, um eine reibungslose Übernahme der neuen Richtlinien zu gewährleisten. Schließlich müssen Benutzerkonten, Berechtigungen und Softwarezuweisungen migriert werden, damit alle Anwender weiterhin Zugriff auf ihre benötigte Software haben und Admins sowie das Helpdesk uneingeschränkt arbeiten können.

    Häufig gestellte Fragen zur Ivanti DSM Migration

    Was kostet die Migration von Ivanti DSM?
    Was passiert mit euren Ivanti DSM Softwarepaketen?
    Welche Herausforderungen gibt es bei einer Ivanti DSM Migration?
    Warum empfiehlt SOFTTAILOR Microsoft Intune als beste Alternative zu Ivanti DSM?
    Welche Vorteile bieten Intune, MECM/SCCM und Ivanti Neurons?
    Was passiert nach der Migration von Ivanti DSM?
    Warum ist die Ivanti DSM Migration in 2025 notwendig?
    Was ist eine Ivanti DSM Migration?